05.September 2007
Premiere ERSTE LAGE der Prädikatsweingüter - Ausdruck einer neuen Weinkultur
Von: VdPMarktfreigabe für die Höchste Deutsche Weinklasse
BERLIN. Zum sechsten Mal luden die Prädikatsweingüter Deutschlands die Weinwelt nach Berlin zur Premiere der höchsten deutsche Weinklasse "ERSTE LAGE", auf deren Marktfreigabe Weinliebhaber alljährlich bis zum 1. September warten müssen
Natürlich erfordert die Umsetzung unserer Klassifikations-Agenda bis spätestens 2015 noch einigen 'Feinschliff'. Ich sehe hier zwei wesentliche Punkte:
- Bei der Kommunikation können wir einiges besser machen, teils sind uns aber die Hände durch die privatrechtliche Struktur unserer Klassifikation gebunden. So darf der Begriff 'Grosses Gewächs' momentan nur in der Abkürzung GG aufs Etikett. Doch unser Ziel bleibt eine für Verbraucher eindeutige Kennzeichnung von herkunftsgeprägten Spitzenweinen.
- Die Trennschärfe zwischen den 'ERSTEN LAGEN' und den Lageweinen der zweiten Stufe. Auch hier gilt es, eine eindeutige Unterscheidung in der Kommunikation zu finden.
Wir arbeiten daran. Aber wir sind froh und glücklich, mit dem Jahrgang 2006 ein in sich geschlossenes und logisches Klassifikationsstatut vorstellen zu können. Die deutschen Grand Crus sind klar definiert. Wir blicken optimistisch in die Zukunft: National wie international übersteigt die enorme Nachfrage nach Weinen 'ERSTER LAGE' bei weitem das Angebot und die Renaissance, insbesondere des Rieslings, hat noch lange nicht ihren Höhepunkt erreicht."