Weingut Leopold Schätzle - Beste Kollektion "Rotwein trocken"
![Die Deutsche Weinkönigin Janina Huhn und Rudolf Hepp, Geschäftsführer des DLG-Testzentrums Lebensmittel (l.), überreichen die Auszeichnung "Beste Kollektion" an Leopold Schätzle Senior und Junior.](typo3temp/pics/8b678dde2a.jpg)
DÜSSELDORF. Auf der internationalen Fachmesse für Wein und Spirituosen "ProWein 2015" in Düsseldorf wurde das badische Weingut Leopold Schätzle aus Endingen für seine Beste Kollektion „Rotwein trocken“ im Rahmen der ...
Weiterlesen »
Glüh- und Rotweinnacht im Markgräflerland
![Glüh- und Rotweinnacht Britzingen](typo3temp/pics/beff963ffc.jpg)
BRITZINGEN. Am letzten Januartag des neuen Jahres lud die markgräfler Winzergenossenschaft Britzingen zur Glüh- und Rotweinnacht ein.
Weiterlesen »
Badens Keller sind wieder gefüllt
![v.l.n.r. Kilian Schneider, Peter Wohlfarth](typo3temp/pics/64a991436f.jpg)
Die Weinlese 2014 erfolgte in Baden 18 Tage früher als im langjährigen Durchschnitt. Die Gesamterntemenge liegt bei 133,8 Mio. Liter. Dies entspricht einem Durchschnittsertrag von 86,3hl/ha. Gegenüber dem Vorjahr können die...
Weiterlesen »
![DEUTSCHLAND](typo3temp/pics/23a0eb731c.gif)
Baden, Franken, Pfalz - Nacht der offenen Weinkeller
Am Samstag, 29. November 2014, luden die Prädikatsweingüter von Baden, Franken und der Pfalz zu einer Langen Nacht der offenen Weinkeller ein.
Weiterlesen »
![DEUTSCHLAND](typo3temp/pics/23a0eb731c.gif)
Deutsche trinken mehr heimischen Wein
![Deutsche trinken mehr heimische Weine Deutsche trinken mehr heimische Weine](typo3temp/pics/c9aaed2c3a.jpg)
Nach der vom Deutschen Weininstitut erstellten Weinkonsumbilanz hat sich der durchschnittlich pro Person und Jahr konsumierte Wein um rund 0,75l erhöht. Insgesamt seien von August 2012 bis Juli 2013 17 Mio. Hektoliter in- und...
Weiterlesen »
Weingut Gregor & Thomas Schätzle erhält 3.Traube
![3-Schaetzle-Generationen freuen sich über die Auszeichnung: Friederike, Thomas, Gregor, Franziska 3-Schaetzle-Generationen freuen sich über die Auszeichnung: Friederike, Thomas, Gregor, Franziska](typo3temp/pics/8483d7b1b5.jpg)
Das badische Weingut Gregor & Thomas Schätzle in Vogtsburg-Schelingen (Anbaubereich Kaiserstuhl) erhielt von der Jury des Gault Millau Weinguide die dritte Traube und steigt damit in die Riege der Spitzenbetriebe Badens auf.
Weiterlesen »
Der Weinjahrgang 2013 in Baden
![](typo3temp/pics/1d49bbdaa0.jpg)
FREIBURG. Das Vegetationsjahr und der Herbstverlauf 2013 stellten laut Peter Wohlfarth, Geschäftsführer des Badischen Weinbauverbandes, eine Herausforderung für die badischen Winzerinnen, Winzer und Kellermeister dar.
Weiterlesen »
![DEUTSCHLAND](typo3temp/pics/23a0eb731c.gif)
Bundesehrenpreise für die Winzer von GermanWine.de
![Dr. Theodor Seegers, Ministerialdirektor im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (r.), DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer (l.),Deutsche Weinkönigin Nadine Poss, Leopold Schätzle Senior und Junior Dr. Theodor Seegers, Ministerialdirektor im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (r.), DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer (l.),Deutsche Weinkönigin Nadine Poss, Leopold Schätzle Senior und Junior](typo3temp/pics/7162884f6d.jpg)
WÜRZBURG. Das Weingut Leopold Schätzle aus Endingen (Baden) sowie das Weingut Heinrich Männle (Baden) sind in Würzburg mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichnet worden. Diese höchste Qualitätsauszeichnung der deutschen...
Weiterlesen »
Winzerkeller Auggener Schäf erfolgreich beim Deutschen Genossenschaftscup
![2010 Laufener Altenberg Réserve 2010 Laufener Altenberg Réserve](typo3temp/pics/8ffed9605d.jpg)
Im 10. Jahr des von der Fachzeitschrift "Weinwirtschaft" ausgelobten "deutschen Genossenschaftscups" stellten 68 Genossenschaften je 6 ihrer Weine in 4 Kategorien an. Mit seinem 2010 Laufener Altenberg Réserve rot Qualitätswein...
Weiterlesen »
Weingut Abril neuer Höhepunkt der Weinkultur in Baden
![v.l. Peter Ehrhardt, DEHOGA, Gabriel Schweizer, Bürgermeister der Stadt Vogtsburg, Armin Sütterlin, Geschäftsführer Weingut Abril, Monika Reule, Geschäftsführerin des Deutschen Weininstituts und Peter Wohlfahrt, Geschäftsführer Badischer Weinbauverband. v.l. Peter Ehrhardt, DEHOGA, Gabriel Schweizer, Bürgermeister der Stadt Vogtsburg, Armin Sütterlin, Geschäftsführer Weingut Abril, Monika Reule, Geschäftsführerin des Deutschen Weininstituts und Peter Wohlfahrt, Geschäftsführer Badischer Weinbauverband.](typo3temp/pics/6334d87dba.jpg)
VOGTSBURG-BISCHOFFINGEN. Als eines von zwölf ausgezeichneten Betrieben erhielt das badische Weingut Abril am 18. April die Urkunde zum Gewinn der Auszeichnung "Höhepunkt der Weinkultur 2013". Insgesamt standen mehr als 100...
Weiterlesen »
Bacchus jagt Rebkrankheiten
![Sporangiophore Plasmopara viticola Aus den seltsamen Kugeln (Sporangien) schlüpfen bewegliche Sporen, die Weinblätter infizieren und den falschen Mehltau auslösen. (1:2000 scanning electron microscopy, ZMB Basel, WBI Freiburg) Sporangiophore Plasmopara viticola Aus den seltsamen Kugeln (Sporangien) schlüpfen bewegliche Sporen, die Weinblätter infizieren und den falschen Mehltau auslösen. (1:2000 scanning electron microscopy, ZMB Basel, WBI Freiburg)](typo3temp/pics/c97cf9ea14.jpg)
Hagel und Regen machen den Reben das Leben nicht einfach. Wie der Mensch den Grippeviren ausgeliefert ist, wird die Rebe von unterschiedlichsten "Krankheitskeimen" heimgesucht. Bacchus, eine Fachgruppe internationaler...
Weiterlesen »
![DEUTSCHLAND](typo3temp/pics/23a0eb731c.gif)
Eisweinlese 2012
![](typo3temp/pics/4d9ba405a2.jpg)
Der Jahrgang 2012 ermöglichte den deutschen Winzern in den kalten Nächten des ersten Dezemberdrittels eine erfolgreiche Eisweinlese.
Weiterlesen »
Bundesehrenpreis für Weingut Leopold Schätzle aus Endingen (Baden)
![Bundesehrenpreis Wein 2012 für Weingut Leopold Schätzle (Baden)](typo3temp/pics/e55b4fb7f4.jpg)
BERLIN. In Anwesenheit der deutschen Weinkönigin Julia Bertram, des Präsidenten des Deutschen Weinbauverbandes Norbert Weber sowie zahlreicher Weinbau-Präsidenten aus den verschiedenen Anbauregionen überreichten der...
Weiterlesen »
Württemberg - 2012 wird ein Wunsch-Jahrgang - Gute Qualitäten und passende Mengen
Lange haben die Württemberger Wengerter darauf warten müssen. Nach zwei kleinen Ernten und teilweisen Totalausfällen durch die Mai-Fröste 2011 und Hagel steht jetzt im viertgrößten deutschen Weinanbaugebiet bei weiterhin...
Weiterlesen »
Steinzeit & Hightech – das neue Weingut Abril
![Weingut Abril Weingut Abril](typo3temp/pics/f203415cf4.jpg)
Vogtsburg-Bischoffingen. Steht man oben auf dem Enselberg mit Blick auf Bischoffingen im Badischen Kaiserstuhl, kann man es schwerlich übersehen. Umgeben von einem Band, wie ein eingepacktes Geschenk mit Schleife zu Weihnachten,...
Weiterlesen »