Mainzer Weingipfel: Beck, Seehofer, Hering gemeinsam gegen Kommissionsvorschlag

MAINZ. Vertreter aus mehreren europäischen Weinbauregionen haben heute in Mainz eine Resolution verabschiedet, in der die Europäische Kommission aufgefordert wird, den Entwurf zur EU-Weinmarktreform zu überarbeiten sowie Rat und...
Weiterlesen »
Martina Servaty ist neue Mosel-Weinkönigin

Die 28-Jährige Martina Servaty aus Mesenich vertritt Winzer von Mosel, Saar und Ruwer. Ursula Bach aus Trier und Katharina Eifel aus Trittenheim sind Mosel-Weinprinzessinnen.
Weiterlesen »
Hauptlese der früh reifenden Sorten an der Mosel in vollem Gange

Nachdem schon im August an der Mosel die ersten Trauben für Federweißen geerntet wurden und Winzer in den vergangenen zwei Wochen vereinzelt Müller-Thurgau und Frühburgunder eingebracht haben, ist nun die Hauptlese der früh...
Weiterlesen »
Badische Biowinzer sehen gute Chancen, der großen Nachfrage gerecht zu werden

Die Biowinzer in Baden sehen dem Herbst erwartungsvoll entgegen: “Wir rechnen mit guten Qualitäten und überdurchschnittlichen Mengen", freut sich Paulin Köpfer, der Vorsitzende von ECOVIN Baden. Die Haupt-Lese steht nach einem...
Weiterlesen »

Siegerehrung "Riesling Erzeugerpreis 2007"

„Deutschlands Vorzeigerebsorte - der Riesling - erfährt eine Renaissance. Ob in den USA oder in Großbritannien - die Medien sind der einhelligen Ansicht, dass deutscher Riesling unter den Top-Weinen dieser Welt eine herausragende...
Weiterlesen »
Baden entdeckt eine alte Sorte neu - Sauvignon blanc: kräftig, fruchtig, frisch

Kräftig, fruchtig, lebendig, so präsentiert sich Sauvignon blanc. Die Sorte liefert Weine mit weichem Bukett, das an gelbfleischige Früchte erinnert, manchmal mit einem Hauch Stachelbeeren im Unterton. In Baden wird die Sorte...
Weiterlesen »
Riesling-Auktion 2007 des Bernkasteler-Rings
Am Donnerstag, den 20. September eröffnet der Bernkasteler Ring den alljährlich stattfindenden Reigen der Weinauktionen der deutschen Prädikatsweingüter. 41 ausgewählte Riesling Kreszenzen kommen im Barocksaal von Kloster...
Weiterlesen »

Jahrgangsprognose der VDP Prädikatsweingüter
Ein idealer Vegetationsverlauf - trotz aller Wetterkapriolen - weckt die Hoffnung auf einen hervorragenden Jahrgang 2007.
Weiterlesen »

Premiere ERSTE LAGE der Prädikatsweingüter - Ausdruck einer neuen Weinkultur

Marktfreigabe für die Höchste Deutsche WeinklasseBERLIN. Zum sechsten Mal luden die Prädikatsweingüter Deutschlands die Weinwelt nach Berlin zur Premiere der höchsten deutsche Weinklasse "ERSTE LAGE", auf deren Marktfreigabe...
Weiterlesen »
Sechster Top-Jahrgang in Folge
Der sechste Jahrgang in Folge mit marktgerechten Erntemengen und exzellenten Qualitäten ist für das Weinland Württemberg eine gute Basis für den Verkauf. „Die Qualität liegt über dem Jahrgang 2006“, erklärte Württembergs...
Weiterlesen »

Deutsche Winzer erwarten guten Jahrgang 2007

Zum Beginn der Hauptweinlese, die in den nächsten Tagen bundesweit beginnt, sehen die deutschen Winzer dem neuen Weinjahrgang sehr optimistisch entgegen. Die Mostgewichte liegen bereits deutlich über denen des letzten Jahres....
Weiterlesen »

Weinabsatz weiter positiv

Der Weinmarkt in Deutschland hat sich im ersten Halbjahr dieses Jahres positiv entwickelt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist der Weinabsatz in den ersten sechs Monaten dieses Jahres um 3,1 % und der Umsatz um 1,2 % gewachsen.
Weiterlesen »

Riesling-Elite 2007 präsentiert sich in Mainz
Riesling steht wie keine andere Rebsorte als Synonym für hervorragende deutsche Weißweine. Gute Erzeuger dieser Rebsorte erfreuen sich derzeit weltweit besonderer Wertschätzung. Um den Besten unter Deutschlands Riesling-Erzeugern...
Weiterlesen »
Sieben Frauen wollen die Krone

Wahl der Mosel-Weinkönigin am 14. September in Trier: Kandidatinnen aus gesamtem Anbaugebiet von Terrassenmosel bis zur Saar treten an.
Weiterlesen »
Wein-Wanderung in Württemberg - Tour zu Trollinger und Tafelfreuden
BRETTEN. Mitten zwischen Trollinger und Lemberger Reben hindurch führt diese Württemberger Wengertwanderung: Das Zabergäu lädt zu besonderen Gaumenfreuden und lockt mit großen Namen wie Haberschlachter Dachsberg und Zweifelberg…
Weiterlesen »